Presseartikel des MV Röhlingen
Mehr über unseren Verein
Musikverein Röhlingen gibt zum ersten Mal wieder ein Jahreskonzert
Artikel von der schwaebische.de vom 2.1.2023
Nach einer zweijährigen Corona-Pause und Absage der Konzerte durfte der Musikverein Röhlingen endlich wieder vor Publikum Musik machen, des Weitern hat die Vorstandschaft zahlreiche Ehrungen vorgenommen
Endlich wieder konzertante Blasmusik in Röhlingen
Artikel von der Schwäbischen Post vom 14.12.2022
Nach Corona-Pause und Absage der Konzerte durfte der Musikverein Röhlingen bei seinem Jahreskonzert endlich wieder vor begeistertem Publikum Musik machen.
Neuler feiert seinen Musikverein
Artikel von der Schwäbischen Post vom 10.7.2022
Zum 100-jährigen Bestehen des MV gratulieren 1500 Musiker und zahlreiche weitere Mitwirkende, die beim Umzug durch den Ort ziehen
Musikverein Neuler feiert fulminant Geburtstag
Artikel von schwaebische.de vom 10.7.2022
Zwei Jahre lang hat der Musikverein Neuler auf dieses Fest gewartet. Zwei Jahre lang hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt aber haben sie gefeiert – und wie. Von Freitagabend bis Sonntagabend haben sie ein Fest der Superlative auf die Beine gestellt.
Mal „volle Lotte“ in Posaune röhren
Artikel der Schwäbischen Post vom 22.8.2021
Eine „Musikjagd“, einen Rollstuhlparcours, Kunststücke in der Luft und Sportangebote - das und mehr ist beim „Tag der Vereine“ in Ellwangens Innenstadt geboten.
Ellwangen Der BVSG ist einer von vielen Ellwanger Vereinen, die sich am Samstag beim „Tag der Vereine“ den Bürgerinnen und Bürgern präsentierten. Das Ziel: sich nach der langen Coronapause wieder ins Gedächtnis zu rufen und Lust auf Verein zu machen...
Mystische Klänge und Militärmärsche
Artikel der Schwäbischen Post vom 3.12.2019
Der Röhlinger Musikverein, seine Jugendkapelle Röhlingen/Pfahlheim und deren Gäste vom Härtsfeld begeistern das Publikum des Jahreskonzerts in der voll besetzten Sechtahalle.
Ellwangen-Röhlingen Der Röhlinger Musikverein, seine Jugendkapelle Röhlingen/Pfahlheim und deren Gäste vom Härtsfeld begeistern das Publikum des Jahreskonzerts in der voll besetzten Sechtahalle.
Der Ludwigschmied spielt in der alten Schmiedewerkstatt die Amboss-Polka
Artikel der Schwäbischen Post vom 20.5.2019
Am Wochenende hatten wieder mehrere Hundert stolze Oldtimer-Besitzer rund um die Röhlinger Sechtahalle ihre alten Zwei und Vierräder ausgestellt.
Ellwangen-Röhlingen. Die Oldtimer-Freunde waren aus Nah und Fern sowie das neunte Mal auf Einladung des Liederkranzes gekommen. Vor der Halle waren wieder Autos und Zweiräder zu sehen. Dazwischen mehrere Roller der Firma Heinkel und das erste Elektromotorrad der Welt. Neben den alten Vehikeln waren heuer mehrere Neufahrzeuge verschiedener Autohäuser ausgestellt. In der Wiese gegenüber standen Großfahrzeuge, wie ein Abschlepptruck und ein Mähdrescher.
Sünder landen vorm Narren-Kadi
Artikel der Schwäbischen Post vom 6.2.2019
Seit 20 Jahren müssen sich Delinquenten aus Röhlingen und von der Stadtverwaltung alljährlich vor dem Narrengericht des Wilden Heers der Röhlinger Sechtanarren verantworten.
Ellwangen-Röhlingen. Am Fastnachtsdienstag tagte erneut das "grobgünstige Narrengericht" des Wilden Heeres der Röhlingen Sechtanarren (RöSeNa). Bei dieser 21. Hauptverhandlung wurden drei der vier Hauptangeklagten und ein weiterer, in Rahmen eines Eilverfahrens angeklagter Delinquent verurteilt. Das Fahnenträger-Trio des Musikvereins wurde freigesprochen.
Kraft musiziert seit 60 Jahren
Artikel der Schwäbischen Post vom 3.12.2018
Der Musikverein Röhlingen, die Jugendkapelle Röhlingen/Pfahlheim und ihre Gäste aus Lautern gestalten ein beeindruckendes Konzert.
Ellwangen-Röhlingen. Der Röhlinger Musikverein hat zusammen mit der Jugendkapelle Röhlingen/Pfahlheim und der Gastkapelle aus Lautern in der voll besetzten Sechtahalle sein Jahreskonzert veranstaltet. Im Rahmen des Konzerts wurde an Dr. Ulrich Kraft für dessen 60-jähriges Musizieren eine Ehrennadel und ein Ehrenbrief verliehen.
Jetzt sind zwei Vereine in der Schule beheimatet
Artikel der Schwäbischen Post vom 2.9.2018
Neue Vereinsräume in der Johann-Sebastian-von-Drey-Schule beim Tag der offenen Tür vorgestellt.
Ellwangen-Röhlingen. Der Röhlinger Musikverein und der Sportverein haben insgesamt 2200 Stunden in den Umbau des Untergeschosses der Johann-Sebastian-von-Drey-Schule investiert. Jetzt wurden die neuen Vereinsräume im Rahmen eines Tages der offenen Tür gesegnet und offiziell ihrer neuen Bestimmung übergeben.
Zwei Vereine nutzen künftig freie Räume im Schulhaus
Artikel der Schwäbischen Post vom 1.9.2018
Musiker und Sportler residieren künftig in der Johann-Sebastian-von-Drey-Schule.
Ellwangen-Röhlingen. Der Sportverein braucht künftig größere Vereinsräume, auch dem Musikverein ist der Proberaum im Dorfhaus für seine gut 60 Aktiven zu klein. Nachdem in der Johann-Sebastian-von-Drey-Schule nach Auflösung der Hauptschule Räume frei wurden, haben die beiden Vereine das Untergeschoss des Schulhauses umfunktioniert. Die neuen Vereinsräume sollen am Sonntag, 2. September, eingeweiht und seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden. Das ganze Dorf ist zu einem Tag der offenen Tür geladen.
Blasmusiker rocken die voll besetzte Reithalle
Artikel der Schwäbischen Post vom 26.6.2018
Die Aktiven des Röhlinger Musikverein begeistern das Publikum mit einem astreinen Rockkonzert.
Ellwangen-Röhlingen. Vor zwei Jahren hatten die aktiven Röhlinger Musiker erstmals zu einem Konzert geladen, bei dem sie ausschließlich Rockhits spielten. Jetzt gab es unter dem Motto "Blech rockt, Vol. 2" die zweite Auflage der außergewöhnlichen und tollen Konzertreihe.
Blech rockt Vol. 2 im Juni in der Röhlinger Reithalle
Artikel der Schwäbischen Post vom 13.3.2018
Bei der Mitgliederversammlung werden alle Weichen für das Rockkonzert im Juni gestellt.
Ellwangen-Röhlingen. "Wir sind ganzheitlich unterwegs, eine gute Mischung zwischen Männern und Frauen, Mädchen und Jungs, Jung und Alt", charakterisierte Vorstand Ludwig Kurz den Musikverein Röhlingen. Schriftführer Dietmar Wiest berichtete von über 100 Aktivitäten. Die stetig wachsende Mitgliederzahl spreche für den Stellenwert, den der Verein in der Gemeinde hat.
Presseberichte von 2016
BLECH ROCKT
Presseberichte von 2014
JAHRESKONZERT
Presseberichte von 2013
JAHRESKONZERT
Presseberichte von 2011
JAHRESKONZERT